top of page

Willkommen auf meinem Blog "Inspiration und Wissen": Neugierig und inspiriert durch das Leben

Aktualisiert: 11. März



Neugierig und inspiriert lacht eine Frau


Ich bin mir sicher auch du kennst den Sog der Neugier, denn sonst wärst du vermutlich nicht hier gelandet. Das finde ich wunderbar, denn die Neugier ist eine meiner liebsten Emotionen - auch wenn ich im Kindesalter oft zu hören bekommen habe "Das geht dich nichts an", "Sei doch nicht so neugierig" etc. Ich vermute, ich bin meinen Eltern ziemlich oft auf den Keks gegangen, weil ich Fragen zu Themen gestellt habe, die sie selbst entweder nicht wussten und beantworten konnten oder schlichtweg nicht darüber reden wollten - weil das Thema unangenehme Wellen hätten schlagen können.


Aus der heutigen Sicht muss ich schmunzeln, denn natürlich kann Neugier in diesem Moment etwas unangenehmes hervorrufen. Für mich war es jedoch der Wunsch meine Welt, Umwelt und meine Mitmenschen besser verstehen zu können. Diesen Wunsch habe ich auch noch heute :-) Ich liebe es mich mit Menschen über den Small Talk hinaus zu unterhalten. Dieser Wunsch hat mir auch die Welt des Yogas eröffnet, denn ich hatte das Gefühl "Da ist doch irgendwie noch mehr, oder?"


Aus der Emotionssicht heraus, ist es wichtig neben der Neugier auch eine gute Instanz der Sicherstellung in sich zu tragen. Denn sonst kann die Neugier so über das Ziel hinausschießen, dass wir womöglich etwas machen was für unser psychisches oder physisches Wohlbefinden bedrohlich sein könnte. Wir wären in dem Fall naiv, wie man so schön sagt.

In meinen Emotionscoachings arbeiten wir häufig an dieser Balance. Denn oftmals wünschen sich meine Coachees mehr Offenheit, mehr Gelassenheit, mehr Abenteuer und zeitgleich erkennen sie die große und oft blockierende Angst im Hintergrund, die es ihnen erschwert neue Schritte zu gehen. Gleich malvorweg die gute Nachricht: An dieser Balance können wir arbeiten, so dass sie für uns zufriedenstellend arbeitet :-)


Fakt ist jedoch: Ohne Neugier gäbe es keine Entdeckungen, keine inspirierenden Gespräche und keine tiefen Erkenntnisse über uns selbst und die Welt.

Neugier lässt uns wachsen, lässt unsere Komfortzone weiten, indem sie uns in bestimmten Situationen herausfordert. Und sie schenkt uns die Freude des Entdeckens, des Verstehens und der Verbindung mit anderen.


Ich ermutige dich daher, deine Neugier nicht zu zügeln, sondern sie balanciert zu kultivieren.

  • Stell Fragen nach außen und auch an dich selbst.

  • Hinterfrage Annahmen von anderen und auch deine eigenen Überzeugungen.

  • Und vor allem: Erforsche neue Perspektiven.

  • Solltest du alleine nicht weiterkommen: Trau dich Unterstützung zu beanspruchen.


Denn eines ist sicher: Wer neugierig bleibt, bleibt lebendig. Und diese Lebendigkeit wünsche ich dir für dein Wohlbefinden und deine Weiterentwicklung.


Bist du bereit, tiefer in deine Emotionen und dein persönliches Wachstum einzutauchen? Dann lass uns in Verbindung bleiben! Neugierig und inspiriert :-)


💌 Melde dich hier für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig Inspirationen rund um Wohlbefinden, Coaching und persönliche Entwicklung.


🎧 Wenn du lieber zuhörst, dann empfehle ich dir meinen Podcast "Die Alchemie des Glücks", in dem ich dich regelmäßig in spannende Themen mitnehme.



 
 
 

תגובות


bottom of page